Es handelt sich bei einem Stichsägeblatt um einen verzahnten Teil von einer elektrischen Säge, welcher ausgetauscht werden muss, wenn er stumpf ist. Vor allem wird er bei geraden, sowie kurven Schnitten in den Karosserieteilen und Innenverkleidungen verwendet. Er eignet sich zur Bearbeitung von Kunststoff, Holz und Metall
Stichsägeblätter: 8 grundlegende Fakten
- Es gibt von den Herstellern Instrumente, welche sich in der Art von dem Schaft unterscheiden. Zudem gibt es Modelle in Form von T, sowie welche in Form von U. Die Teile von den ersten Typ sind besonders weit verbreitet. Dagegen eignen sich die anderen vor allem für Werkzeuge von bestimmten Marken.
- Sie finden auf unserer Webseite hochwertige Verbrauchsmaterialien unterschiedliche Länge. Sie variieren meistens zwischen 40 und 250 mm. Je länger dabei das Gerät ist, umso größere Flächen können bearbeitet werden.
- Falls Sie ein haltbares Material schneiden wollen, sollten sie das Schneidelement breiter und dicker wählen. Man kann mit diesen Sägeblättern einen linearen und sauberen Schnitt erstellen. Die kurzen Teile sind gegenüber Verformung widerstandsfähiger.
- Es gibt bei uns auf der Webseite Werkzeuge mit unterschiedlichen Zähnen. Meistens variieren sie von 1 bis 4 mm. Geräte mit einer niedrigen Verzahnung werden genutzt, falls ein präziser Schnitt notwendig ist. Die Zähne können ein Wellenmuster oder Kanten besitzen, welche abwechselnd in entgegengesetzte Richtungen ausgerichtet sind.
- Meistens wird zur Herstellung von den Werkzeugen Stahl genutzt. Die Produkte aus Chrom-Vanadium-Stahl eignen sich für die Holzbearbeitung. Dagegen sind schnell gehärtete Stähle zur Behandlung von Metallen, sowie leichter Werkzeugstahl für Kunststoff- und Holzteile geeignet.
- Vor dem Arbeitsbeginn muss sichergestellt werden, dass das Sägeblatt geeignet ist für die bearbeitete Oberfläche. Sie müssen es fest an der Säge befestigen. Durch die Nutzung von beschädigten Instrumenten kann es zu Verletzungen kommen.
- Es ist auch besser, wenn man bei dem Prozess nicht zu viel Kraft aufbringt, weil es sonst dazu führen kann, dass die Klinge überhitzt und nicht mehr funktioniert.
- Durch Sägemehl wird viel Staub produziert. Falls es in die Augen, sowie die Atmung gelangt, kann es die Gesundheit ernsthaft schädigen. Daher ist der Gebrauch von einer persönlichen Schutzausrüstung notwendig: Atemmaske und Schutzbrille.
Preiswert und bequem bei teile-direkt.at bestellen
Sie finden auf unserer Webseite eine große Auswahl an pneumatischen Werkzeugen und Zubehör. Unter anderem gibt es bei uns Stichsägeblätter und weitere Produkte zu günstigen Preisen. Bei Fragen können Sie sich gerne an unseren Kundendienst wenden.