Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Zwischen 2004 bis 2012 baute man die Audi A3 Sportback 8PA Fünftürer. Hergestellt wurden die Wagen mit fünf Sitzen in Belgien, Deutschland, Ungarn, sowie Indonesien. Es gab Unterschiede im Vergleich zur dreitürigen Limousine, welche ein Jahr zuvor herausgebracht wurde: die Dekoration von dem Innenraum, die Abmessungen und das Design von Kühlergrill und Heckleuchten waren unterschiedlich. Durch eine großzügige Ausstattung und eine ausgezeichnete Dynamik übertraf der Wagen die Konkurrenz und war bei Kunden anerkannt. Bei uns im Onlinestore bekommen Sie Komponenten für den Audi A3 Sportback 8PA mit zahlreichen Rabatten. Zwischen 8:00 und 22:00 Uhr sind wir werktags erreichbar. Bei uns bekommen Sie beispielsweise Bremssättel, Scheibenwischern, sowie Ölfilter zu günstigen Preisen.
Eigenschaften von dem Audi A3 Sportback 8PA
Es gab bei dem Audi A3 Sportback 8PA eine Länge von 4286 mm, eine Breite von 1765 mm und eine Höhe von 1423 mm. Mit aufgeklappten Sitzen gab es bei dem Kofferraum ein Volumen von 370 Liter, es konnte jedoch auf 1100 Liter maximiert werden. Es gab in manchen Modellen eine Bodenfreiheit von 145 mm, in anderen Versionen aber nur 102 mm. Nach 2008 lag es bei einem Großteil der Wagen bei 121 mm.
Die bedeutendsten Veränderungen
Es gab in der Produktionszeit 75 Modifikationen von dem Audi A3 Sportback 8PA: Davon 19 Diesel und 39 Benziner Ausführungen vor der Modernisierung 2008. Nach der Erneuerung gab es dann 6 Diesel und 11 Benziner Modifikationen.
Eine der dynamischsten und stärksten war der Benziner 2,0 TFSI S-tronic Quattro. Dabei gab es einen 200 PS Turbomotor samt Direkteinspritzung. Das maximale Drehmoment lag bei 280 Nm und konnte bei einer Drehzahl zwischen 1700, sowie 5000 min-1 erreicht werden. Durch ein geschütztes halbautomatisches 7-Gang-S-tronic-Getriebe samt Doppelkupplung konnte man in 0,8 ms den Wechsel zwischen Fahrmodi durchführen und der Kraftstoffverbrauch wurde um ungefähr 10% verringert.
Durch das Control-Schnellstartsystem wurde die Dynamik von dem Hatchback auch optimiert. Die Modifikation konnte in 6,7 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen. Auch der Kraftstoffverbrauch war geringer und betrug nur 6,2 Liter auf der Autobahn, im kombinierten Zyklus 7,6 Liter und 10 Liter innerhalb der Stadt. Es gab eine Ladekapazität von 560 kg bei dem Wagen.
Konfigurationen von dem A3 Sportback 8PA
Es gab dabei unterschiedliche Versionen bei dem A3 Sportback 8PA: Ambition, Attraction, Ambiente und S-line; jedoch auch eine Liste an Optionen für die Pro Line-Serie.
Der Wagen hatte in der Ambition-Version die meisten Sport Zubehörteile, Aluminium-Türstufen, Ledersitze in dem Fahrgastraum, eine um 155 mm abgesenkte Federung. Man konnte die Geschwindigkeit durch einen Schalter an dem Lenkrad einstellen. Durch eine Servotronic Servolenkung wurde das Fahren komfortabler, sowie sicherer. Es gab eine ausgezeichnete Sicht bei sämtlichen Wetterbedingungen durch eine beheizte Heckscheibe, Spiegel, sowie Reinigungsdüsen. Installiert wurden die Front- und Seitenairbags serienmäßig an der Front. Es gab auch Airbags für die Passagiere vorne, sowie Vorhang-Airbags ebenfalls.