Ersatzteile Opel Omega B Caravan
OPEL Omega B Caravan (V94) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 2.2 DTI 16V (F35, M35, P35)Baujahr (von-bis): 09.2000 - 07.2003
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 88Leistung [PS] 120Hubraum (ccm) 2171Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 2.0 DTI 16V (F35, M35, P35)Baujahr (von-bis): 09.1997 - 09.2000
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 74Leistung [PS] 101Hubraum (ccm) 1995Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 2.2 DTI 16V (F35, M35, P35)Baujahr (von-bis): 09.2000 - 07.2003
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 81Leistung [PS] 110Hubraum (ccm) 2171Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für OPEL OMEGA Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für nachfolgende Opel-Modelle:
Die meistgetauschten Opel Omega B Caravan Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Opel Omega B Caravan Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen Opel Omega B Caravan
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Opel Omega B Caravan Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Opel Omega B Caravan – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
In den Jahren 1994 bis 2003 baute Opel mit dem Modellen Omega B Caravan 21, 22 und 23 die zweite Generation dieser Oberklasselimousinen mit 5 Türen. Sie erfreuten sich schnell einer großen Beliebtheit, denn sie boten einen hohen Komfort, eine hohe Kofferraumkapazität, ein attraktives Design und eine gute Verarbeitung zu einem vergleichsweise geringen Preis. So erreichte es auch beim Wettbewerb "Europäisches Auto des Jahres" des Jahres 1995 einen guten 3. Platz.
Unser Webshop bietet Ihnen die Gelegenheit, die qualitativ hochwertigen Ersatzteile für Ihren Omega B Caravan 21, 22 oder 23 günstig zu bestellen. Wir beantworten Ihre offenen Fragen gerne per Telefon oder Live-Chat und bieten Ihnen nicht nur eine Komfortsuchfunktion, sondern auch eine Expertenberatung. Unsere Mitarbeiter informieren Sie zudem über alle Sonderaktionen, durch die Sie noch mehr sparen können. Wenn Sie bei uns bestellen, dann können Sie sich selbst davon überzeugen, dass Artikel einer hohen Qualität auch sehr günstig sein können.
Die Technischen Daten der Opel-Fahrzeuge des Typs Omega B Caravan 21, 22 und 23
Die Abmessungen der Opel-Modelle Omega B Caravan 21, 22 und 23 der Jahre 1994-2003 betrugen 4,819 m x 1,786 m x 1,505 m (Länge x Breite x Höhe). Dabei hatte der Kofferraum ein Volumen von 530 bzw. 1.800 l und die Fahrzeugbodenfreiheit erreichte 14 cm. An Vorder- und Hinterachse verrichteten Einzelradaufhängungen ihren Dienst, welche besonders widerstandsfähig waren und Straßenunebenheiten sehr gut absorbieren konnten. Darüber hinaus verfügten beide Achsen über Scheibenbremsen und der Innenraum bot Platz für maximal fünf Personen.
1999 erfuhren die Limousinenmodelle eine Überarbeitung, sodass Sie danach Abmessungen von 4,898 m x 1,776 m x 1,545 m (Länge x Breite x Höhe) betrugen. Gleichzeitig erhöhte sich die Kofferraumkapazität auf 540 l.
Die wichtigsten Varianten
Alles in allem verkaufte man etwa dreißig Varianten der Opel-Modelle Omega B Caravan 21, 22 und 23. Dabei gab es vor dem 1999er Facelift acht mit Benzin- und drei mit Dieselmotor, wobei danach neun Benziner und sechs Diesel präsentiert wurden. Sämtliche Versionen waren mit einem Heckantrieb sowie einem manuellen Fünfgangschaltgetriebe oder aber einem automatischen Vierganggetriebe ausgestattet.
Dabei bot die Varianten 2.5 DCI nicht nur 150 PS, sondern hatte auch die interessantesten Neuentwicklungen an Bord. So handelte es sich um das erste Modell von Opel, dass über eine Common-Rail-Direkteinspritzung verfügte. Der in diesem Familienfahrzeug eingesetzt Fahrzeugmotor M57 wurde von BMW entwickelt. Dabei erhielten unterschiedliche Ausführungen dieses Motors jeweils die Auszeichnung "Internationaler Motor des Jahres". Mit diesem Fahrzeugmotor gelang es zudem, das Fahrzeug in rund 11 s von 0 auf 10 km/h zu beschleunigen. Die maximal erreichbare Geschwindigkeit betrug 200 km/h. Dennoch war der Kraftstoffverbrauch nur moderat: Dieser betrug im Kombizyklus rund 7,8 l auf 100 Kilometer. Die Fahrzeugnutzlast erreichte 650 Kilogramm.
Ausstattungsvarianten des Opel-Models Omega B Caravan 21, 22 und 23
Bei den Opel-Limousinen der Typen Omega B Caravan 21, 22 und 23 gab es die folgenden Ausstattungsvarianten: CD, GL, Elegance, Executive, Edition, Selection, Club, Sport, Voyage, Edition 2000 und weitere. Diese hatten jeweils eine unterschiedliche Serienausstattung.
Die höherwertigen Ausstattungsvarianten besaßen Seiten- sowie Frontairbags, Tempomat, Sicherheitsgurte inklusive Gurtstraffer, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Navigationssystem sowie aktive Kopfstützen. Im Innenraum gab es Naturholzelemente und Lenkrad und Sitze gab es auch mit hochwertiger Lederpolsterung.