Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Das Toyota Auris-Modell (E15) ist ein Drei- oder Fünftür-Schrägheck mit insgesamt fünf Sitzen. Die Autos werden seit 2006 hergestellt. Auf dem europäischen Markt werden sie erst seit 2007 produziert. Diese Fahrzeugmodelle erhielten in 2006 die höchsten Bewertungen beim Euro-NCAP-Crashtest – fünf Sterne. Die Dreitür-Modelle wurden ins ins Jahr 2009 hergestellt, die Fünftür-Modelle bis ins Jahr 2012. In 2010 erhielt dann das Fünftür-Modell eine Neugestaltung.
Sehen Sie sich in unserem Shopteile-direkt.at gerne um und Sie werden feststellen, dass Sie bei uns hochwertige Bauteile für das Toyota Auris-Modell (E15)l zu einem günstigen Preis erhalten können. Sie finden bei uns ein umfangreiches Sortiment: Bremsscheiben, Zündkerzen und vieles mehr. Das komfortable Suchsystem unterstützt Sie dabei, die notwendigen Bauteile bei uns im Shop schnell zu finden. Unser Kundenservice hilft Ihnen auch gerne jederzeit weiter. Überzeugen Sie sich selbst und werden Sie heute noch ein glücklicher Kunde von uns teile-direkt.at mit vielen Vorteilen.
Die technischen Spezifikationen des Toyota Auris-Modell (E15)
Die Fahrzeuglänge bei den Fünf- und Dreitür-Modellen belief sich auf 4.220 Millimeter, die Breite lag bei 1.760 Millimeter und die Höhe bei 1.515 Millimeter. Die Bodenfreiheit beim Fahrzeug konnte abhängig der Ausführung zwischen 140 – 155 Millimeter variieren. Das Volumen des Kofferraums konnte 354 Liter fassen, wenn man die Rücksitze umklappte, konnte dies auch auf entweder 777 oder aber bis zu 1.190 Liter erhöht werden. Nach der Umgestaltung wurde das Fünftür-Modell um 25 Millimeter länger, die anderen Maße blieben identisch.
Die Hauptversionen
Der Produzent bot vom Toyota Auris-Modell (E15) insgesamt 17 Versionen an, alle hatten Frontantrieb. Davon waren sechs Dieselmodelle, zehn Benziner und ein Modell war ein Hybrid-Fahrzeug.
Das 1.8 Hybrid-Modell wurde in 2009 auf dem Fahrzeugmarkt eingeführt. Das Modell konnte entweder mit Strom oder aber mit Benzin betrieben werden und machte zudem Gebrauch von der gegebenen Hybrid Synergy Drive-Technologie. Hier gab es keine mechanische Verbindung vom Motor zum Gaspedal. Das Auto wurde nur über entsprechende elektrische Signale gesteuert, diese wurden direkt zum Fahrzeug-Bordcomputer geliefert. Dies war der Grund, warum das Fahrzeug als vollelektrisches Auto betrieben werden konnte, ohne dass dabei vom Benzinmotor Gebrauch gemacht werden musste.
Das 2.2 D-4D MT-Modell hatte recht dynamische Eigenschaften. Es war mit einem Vierzylinder-16-Ventil-Reihen-Dieselmotor mit entsprechendem Turbolader und auch einem Common-Rail-System versehen. Die Fahrzeugleistung lag bei 177 PS und das Drehmoment (max.) lag bei 400 N.m, bei einer U/min von 2.800. Der Treibstoffverbrauch war recht gering: in der Stadt verbrauchte das Modell nur 7,3 Liter, auf Autobahnen lag es bei 5 Liter und im kombinierten Fahrzyklus lag es bei 5,9 Liter. Das Modell konnte in 8,1 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigen und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h.
Die Ausstattungspakete des Toyota Auris-Modell (E15)
Es wurden vom Hersteller einige Ausstattungspakete angeboten, darunter: TR, T Spirit, SR, Colour Collection, T180, SR180, ED, LE, LE2 sowie Elegance, Plus, Comfort, Prestige, T3 und auch T2.
In der Grundausstattung des Toyota Auris-Modell (E15) gab es bereits ein ABS, ein elektronisches Stabilitätsprogramm (das ESP), zudem ein Traktionskontrollsystem (das TRC) und auch einen Bremsassistenten. Zudem verfügte das Modell über Knie-, Front- sowie Seitenairbags für den Autofahrer.
Das Paket „T Spirit“ beinhaltete ein Soundsystem, eine Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, einen Tempomat und zudem auch beheizte Außenspiegel sowie elektrische Fensterheber. Es gab auch eine Einparkhilfe, zudem Ledersitze und auch ein Satellitennavigationssystem optional dazu.