Ersatzteile Toyota Auris Kombi
TOYOTA Auris Kombi (E18) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 1.8 Hybrid (ZWE186_)Baujahr (von-bis): 07.2013 - 12.2018
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 100Leistung [PS] 136Hubraum (ccm) 1798Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/ElektroKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für TOYOTA AURIS Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Toyota Auris Kombi Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Toyota Auris Kombi Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen Toyota Auris Kombi
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Toyota Auris Kombi Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Toyota Auris Kombi – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Die Toyota Auris-Modelle (E18), hergestellt als Kombis sind Fünftür-Fahrzeuge, die vom Unternehmen Toyota Motor Corporation in den Jahren von 1012 bis einschließlich 2018 hergestellt wurde. Das Fahrzeug wurde in 2015 umgestaltet.
Sehen Sie sich in unserem Shopteile-direkt.at gerne um und Sie werden feststellen, dass Sie bei uns hochwertige Bauteile für das Toyota Auris-Modell (E18) zu einem günstigen Preis erhalten können. Sie finden bei uns ein umfangreiches Sortiment: Bremsbeläge, Innenraumfilter, Scheibenwischerblätter und vieles mehr. Das komfortable Suchsystem unterstützt Sie dabei, die notwendigen Bauteile bei uns im Shop schnell zu finden und wir achten darauf, dass wir immer die aktuellsten Produkte anbieten. Für die Bestellung online brauchen Sie nur ein paar Minuten. Überzeugen Sie sich selbst und werden Sie heute noch ein glücklicher Kunde von unsteile-direkt.at mit vielen Vorteilen. Wir gewähren Ihnen auch regelmäßig großzügige Aktionen.
Die technischen Spezifikationen des Toyota Auris-Modell (E18)
Die Fahrzeuglänge belief sich auf 4,560 Millimeter, die Breite lag bei 1.760 Millimeter und die Höhe bei 1.460 Millimeter. Die Bodenfreiheit beim Fahrzeug lag bei 140 Millimeter. Das Volumen des Kofferraums konnte 530 Liter fassen, wenn man die Rücksitze umklappte, konnte dies auch auf 1.658 Liter erhöht werden. Die Maximal-Traglast betrug 590 Kilogramm.
Die Fahrzeug-Vorderradaufhängung war entsprechend unabhängig und die hintere Aufhängung war semi-unabhängig. Bei der Vorderachse wurden gegebene belüftete Bremsscheiben installiert, bei der Hinterachse waren es ganz einfache Bremsscheiben.
Die Hauptversionen
Es gab vom Toyota Auris-Modell (E18) über die Herstellungszeit insgesamt 7 Versionen. Es waren sowohl Diesel, Benziner und auch ein Hybrid-Modell. Das Letztgenannte arbeitet mit Benzin als auch entsprechend mit Elektrizität.
Das 1.6 Die Multidrive S-Modell mit einem stufenlosen Getriebe zählte zu den beliebtesten und war auch das sparsamste Modell. Das Auto war mit einem Vierzylinder-16-Ventil-Benzinmotor mit entsprechender Kraftstoffeinspritzung versehen und hatte eine Leistung von 132 PS. Das max. Drehmoment lag bei 160 N.m und hatte eine U/min von 4.400. Der Treibstoffverbrauch lag bei 7.7 Liter im Stadtverkehr, auf Autobahnen betrug der Verbrauch 5 Liter und im kombinierten Fahrzyklus lag es bei 6 Liter. Das Modell konnte in 11.2 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigen und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h.
Die Ausstattungspakete des Toyota Auris-Modell (E18)
Beim Modell waren die beliebtesten Pakete die folgenden: Design, Excel, Business Edition, Sport, Icon+, Icon Tech sowie Icon und auch Active. Alle Modelle verfügten bereits ab Werk über ein ABS, ein Traktionskontrollsystem (ASR), Front- und zudem Seitenairbags und ein Audiosystem mit integriertem CD-Player.
Das gesteigerte Ausstattungspaket „Sport“ beinhaltete zudem noch eine Klimaanlage, Parksensoren, Nebelscheinwerfer, Sportsitze sowie Leichtmetallfelgen. Das Auto hatte zudem einen Dachträger und die Fenster waren zudem elektrisch. Auch die Außenspiegel konnten elektrisch eingestellt werden und sie waren beheizbar.