Ersatzteile Toyota Auris e18
TOYOTA Auris Schrägheck (E18) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 1.8 Hybrid (ZWE186_)Baujahr (von-bis): 10.2012 - 12.2018
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 100Leistung [PS] 136Hubraum (ccm) 1798Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/ElektroKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für TOYOTA AURIS Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Toyota Auris e18 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Toyota Auris e18 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Die beliebtesten Reifengrößen Toyota Auris e18
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Toyota Auris e18 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Toyota Auris e18 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Das Toyota Auris-Modell (E18) wurde als Fünftür-Schrägheck in den Jahren von 2012 bis einschließlich 2018 hergestellt. Die Fahrzeug-Karosserie bot insgesamt fünf Personen Platz. In 2013 erhielt das Modell die höchste Bewertung beim Euro-NCAP-Crashtest – fünf Sterne.
Sehen Sie sich in unserem Shopteile-direkt.at gerne um und Sie werden feststellen, dass Sie bei uns hochwertige Bauteile für das Toyota Auris-Modell (E18) zu einem günstigen Preis erhalten können. Sie finden bei uns ein umfangreiches Sortiment und das komfortable Suchsystem unterstützt Sie dabei, die notwendigen Bauteile bei uns im Shop schnell zu finden. Für die Bestellung online brauchen Sie nur ein paar Minuten. Überzeugen Sie sich selbst und werden Sie heute noch ein glücklicher Kunde von uns teile-direkt.at mit vielen Vorteilen. Behalten Sie auch die Werbeaktionen im Auge.
Die technischen Spezifikationen des Toyota Auris-Modell (E18)
Die Fahrzeugmaße dieser Autos haben sich seit Beginn der Herstellung nicht verändert. Die Fahrzeuglänge belief sich auf 4,275 Millimeter, die Breite lag bei 1.760 Millimeter und die Höhe bei 1.480 Millimeter. Die Bodenfreiheit beim Fahrzeug lag bei 135 - 140 Millimeter. Das Volumen des Kofferraums konnte 360 Liter fassen, wenn man die Rücksitze umklappte, konnte dies auch auf 1.200 Liter erhöht werden. Die Maximal-Traglast betrug in Abhängigkeit des Modells 545 Kilogramm.
Die Hauptversionen
Über die Dauer der Herstellungszeit wurden vom Toyota Auris-Modell (E18) insgesamt 12 Versionen produziert. Hiervon waren drei Dieselfahrzeuge, acht waren Benziner und es gab ein Hybrid-Modell. Das Letztgenannte konnte mit elektrischer Energie als auch mit Benzin betrieben werden. Der Produzent bot auch Allrad- und Frontantrieb an.
Das 1.6 CVT FWD-Modell gehörte zu den beliebtesten Fahrzeugen. Es verfügte über einen Vierzylinder-16-Ventil-Reihenbenzinmotor mit einer Kraftstoffeinspritzung. Der Fahrzeug-Motor hatte eine Leistung von 132 PS und erzielte bei einer U/min von 4.400 insgesamt einen maximalen Drehmoment von 160 N.m. Der Treibstoffverbrauch betrug im Stadtverkehr 7.4 Liter, auf Autobahnen lag es bei 4.8 Liter und im kombinierten Fahrzyklus lag es bei 5.7 Liter. Die Beschleunigung lag bei 11.1 Sekunden auf 100 km/h und das Modell erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h.
Die Ausstattungspakete des Toyota Auris-Modell (E18)
Zusätzlich zur Serienausstattung gab es auch einige weitere Ausstattungspakete. Darunter: Design, Excel, GB24, Business Edition, Icon sowie Icon+, Icon Teck, Active, Sport, Prestige, Comfort Plus und auch Elegance.
Zur Grundausstattung des Schrägheck-Modell zählten auch ein ABS, eine Traktionskontrolle, Seiten- und auch Frontairbags, elektrische Fensterheber, ein Audio-System mit integriertem CD-Player. Das erhöhte Ausstattungspaket „Sport“ beinhaltete zudem eine Klimaanlage, Leichtmetallfelgen, Parksensoren, Nebelscheinwerfer und auch Sportsitze. Zudem hatte es elektrische Heckfenster, zu den elektrischen Fenstern vorne. Die Fahrzeug-Außenspiegel waren beheizbar und auch elektrisch verstellbar.