Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug

-
Information
Der VW Golf IV 1J5 ist ein recht beliebter Fünf-Sitzkombi des deutschen Fahrzeugherstellers Volkswagen AG, der in Europa in den Jahren von ´99 bis 2006 gebaut wurde. Die Benennung 1J5 bezeichnet die entsprechende Identifizierung der Fahrzeug-Karosserie. Aufgrund der Kraftstoffeffizienz, der Zuverlässigkeit und auch den bezahlbaren Kosten wurden diese Fahrzeugmodelle von einigen europäischen Autofahrern sehr hoch geschätzt und sie werden darüber hinaus von der Polizei in Deutschland verwendet. In unseren Online-Shop können Sie für dieses Kfz-Modell Ersatzteile erwerben und dies zu bezahlbaren Preisen. Aufgrund der zahlreichen Angebote und Aktionen können Sie beim Einkauf bei uns sparen.
Die technischen Fahrzeug-Eigenschaften des VW Golf IV 1J5
Die Fahrzeuglänge dieses Kombi-Modell beläuft sich auf 4.397 Millimeter, die entsprechende Breite liegt bei 1.735 Millimeter sowie die Höhe bei 1.473 Millimeter. Das Fahrzeug hat einen recht großen Kofferraum mit einem entsprechenden Volumen von 460 l (1.470 l mit entsprechend umgeklappten Fahrzeug-Rücksitzen). Die gegebene Straßenhöhe liegt beim Schrägheck, welches schon zwei Jahre zuvor erschien, bei 130 Millimeter.
Die Fahrzeug-Hauptmodelle
Zusammengenommen gab es 26 Fahrzeug-Modifikationen für dieses Fahrzeug-Modell der 4. Generation in den Jahren von ´99 bis 2006. Davon waren 12 ein Benziner und 14 davon waren mit einem Dieselmotor versehen. Aufgrund der Spannbreite war es jedem Autofahrer möglich, ein Fahrzeug-Modell zu wählen, welches genau passte.
Das erfolgreichste Fahrzeug-Modell war der Golf IV 1J5 1.6 FSI MT; dies war das einzige Fahrzeug-Modell mit einem FSI Einspritzsystem. Dieses Modell hatte insgesamt 110 Pferdestärken und konnte auf 194 km die Stunde beschleunigen. In gerade einmal 11,7 Sek. erreichte das Fahrzeug 100 km die Stunde. Der Verbrauch von Kraftstoff lag bei Autofahrten in der Stadt bei 8,1 l und auf Autobahnen bei 5,3 l und bei kombinierten Fahrzyklus lag es bei 6,3 l. Es konnte eine Maximallast von 605 kg befördert werden.
Ein gegebenes FSI Direkteinspritzsystem mit entsprechend zwei Kreisläufen bot eine gesteigerte Kraftstoffeinspritzung direkt in die vorhandene Verbrennungskammer. Dies macht es zudem möglich, eine gesteigerte dynamische Fahreigenschaft beim Golf IV zu entwickeln und es verminderte den Verbrauch von Kraftstoff und auch den Ausstoß von schädlichen Schadstoffen in die Atmosphäre. Der gegebene Systemdruck wird abhängig der Straßenbedingungen eingestellt, welches die beste Balance zwischen Kraftstoffeffizienz und Motordynamik erzielt.
Die entsprechende Ausstattung des VW Golf IV 1J5
Der VW Golf (Baujahr von ´99 bis 2006) als Kombi-Modell wurde in vier unterschiedlichen Konfigurationen gebaut: Highline, Trendline, Comfortline und auch Basis. Zudem gab es auch limitierte Fahrzeug-Editionen – darunter die Sport Edition, Oxford, Special, Turijn, GT Sport, Pacific, Ocean, Edition, Champ und noch einige mehr.
Im Grunde hatte das Fahrzeug eine recht große Liste an entsprechender Standardausrüstung. In der Konfiguration „Trendline“ hatte das Fahrzeug unter anderem ein ABS-System sowie eine Bremskraftverteilung, vier Airbags, eine Zentralverriegelung, eine Servolenkung, Tempomat, angepasste sowie auch beheizte Sportsitze und ein einstellbares Lenkrad. Eine Klimaanlage, ein Navigationsgerät, ein Parksensor, Armlehnen, Leichtmetallfelgen und auch Ledersitze und ein ESP konnten hinzugenommen werden.