Ersatzteile Golf 5
Teile für Golf 5
Autoteile weitere VW GOLF Modelle:
Beliebteste Autoteile für Golf 5 im Shop
Golf 5 Teilekatalog
Die beliebtesten Reifengrößen Golf 5
Beliebte Artikel für VW Golf V Schrägheck (1K1)
Das beste Zubehör Golf 5
Das VW Golf 1K1 Fahrzeug ist ein Drei- oder auch Fünf-Tür-Schrägheck, welches auf dem europäischen Markt in den Jahren von 2003 bis 2009 gebaut wurde. Aufgrund der kompakten Fahrzeuggröße, dem geräumigen Innenraum sowie auch dem Kofferraum wurden entsprechend weltweit mehr als 2,3 Millionen Autos verkauft. Der Produzent achtete ganz besonders auf die Fahrsicherheit bei der Produktion dieser Fahrzeug-Generation des Schräghecks: Das 2004er Fahrzeug-Modell bekam fünf Bewertungssterne für die Sicherheit bei erwachsenen Mitfahrern im Euro-NCAP Test. Sie könne in unserem Online-Shop Bauteile für dieses Fahrzeugmodell auswählen, darunter Bremsscheiben gemeinsam mit Bremsklötzen. Wenn Sie dies im Set kaufen, dann sparen Sie sich die entsprechenden Lieferkosten und zudem erhalten Sie von uns Rabattaktionen.
Die technischen Eigenschaften des VW Golf V 1K1
Wenn man es mit der Vorgängergeneration verglich, dann wurde das Schrägheck-Modell größer: Die Länge betrug 4.204 Millimeter, die Breite lag bei 1.759 Millimeter und die Höhe kam auf 1.479 Millimeter. Dies alles machte es möglich, den Raum für den Rücksitz um 65 Millimeter dementsprechend zu erhöhen. Das Kofferraumvolumen war auch etwas höher und belief sich auf 350 bis zu 1.305 l, abhängig der Rücksitzposition. Die gegebene Straßenhöhe wurde dabei nicht angepasst und blieb bei den 130 Millimeter. Das Fahrzeug-Schrägheck hatte in der Sportversion unterschiedliche Dimensionen: Hier lag die Länge bei 4.216 Millimeter, die Breite belief sich auf 1.759 Millimeter und die Höhe lag bei 1.501 Millimeter.
Die Fahrzeug-Hauptmodelle
In den Produktions-Jahren gab es insgesamt 50 Fahrzeug-Modifikationen des VW Golf 1K1 (Baujahr: 2003 bis 2009), hiervon mehr als mit 25 Dieselmotoren. Die kraftstoffeffizienteste Fahrzeug-Version war der Golf 1.9 TDI BlueMotion MT: Dies war ein 4-Zylinder-Motor mit insgesamt 105 Pferdestärken. Er verbrauchte gerade einmal 3,8 l Treibstoff auf der Landstraße und auf der Autobahn, 4,5 l in einem kombinierten Fahrzyklus und entsprechend 5,8 l im Stadtverkehr.
Ein entsprechender Turbolader, eine manuelle Gangschaltung, ein reduzierter Luftwiderstandsbeiwert, erzielt durch ein weiteres Körper-Kit sowie auch besondere Einstellungen der Fahrzeug-Scheibenwischer machten es hiermit möglich, den Treibstoffverbrauch zu reduzieren. Die Daten für einen idealen Gang in Abhängigkeit der Straßenbeschaffenheit wird auf dem entsprechenden Onboard Computerbildschirm gezeigt, damit hiermit Treibstoff eingespart werden kann. Es wurden leichtgewichtige Fahrzeug-Reifen mit einem reduzierten Rollwiderstand im Fahrzeug montiert. Die entsprechende Ladekapazität dieses Fahrzeug-Modell war mit insgesamt 556 Kilogramm recht hoch.
Die Ausstattung des VW Golf V 1K1
Der VW Golf als Schrägheck-Modell wurde in drei Ausstattungsvarianten gebaut: GT Sport, Comfortline, Trendline und auch in weiteren limitierten Auflagen. Bei der GT-Sport Fahrzeug-Konfiguration wurde eine Klimaanlage, ein Tempomat, insgesamt sechs Airbags, zudem automatisch dimmende Rückspiegel, ein Parksensor und auch ein Multifunktionsdisplay (das dem Autofahrer über Kraftstoffverbrauch, Außentemperatur und auch Durchschnittsgeschwindigkeit entsprechend informiert) sowie auch weitere Komponenten eingebaut. Es verfügte zudem über bequeme Sitze und unterschiedliche Einstellungen. Das Fahrzeug-Dreispeichenrad wurde entsprechend mit Leder ausgestattet und der in Schwarz gehaltene Kühlergrill mit einem großen GT-Sport-Logo machte das Fahrzeug augenblicklich auffällig.