
Auto-Bremslichtschalter
Auto Bremspedalschalter für Top-Fahrzeugmodelle
Bremspedalschalter: nützliche Informationen
Defekte am Bremslichtschalter erkennen und beheben
Sie können selbst überprüfen, ob der Bremslichtschalter richtig funktioniert. Dazu müssen Sie ihn auseinandernehmen. Schließen Sie den Schalter an ein Ohmmeter an und messen Sie damit, wie groß der Widerstand zwischen den verschiedenen Kontakten ist. Der Widerstand muss Null sein. Wenn Sie nun den Schalter betätigen, messen Sie erneut. Nun muss der Wert unendlich ergeben. Sollten Sie andere als die genannten Ergebnisse erzielen, so müssen die Bremslichtschalter ersetzt werden.
Folgende Anzeichen deuten darauf hin, dass der Bremslichtschalter defekt ist und einer Wartung bedarf:
- Bremslichter leuchten stetig oder gehen nur verzögert an
- Computer in der Fahrerkabine zeigt Fehler an
- Motor läuft nur im Notbetrieb
- Leistungsverlust des Motors
Mögliche Gründe dafür, dass die Bremslichtschalter kaputt sind
Dreck und Feuchtigkeit sind Ursachen Nummer eins für Fehler am Bremslichtschalter. Diese Fremdstoffe führen dazu, dass sich Rost bildet und dass bewegliche Kontakte blockieren. Oxidierte oder anderweitig fehlerhaft gewordene Kontakte können durchbrennen.
Auch ein Nachlassen der Rückkehrfeder führt dazu, dass die Schalter der Bremslichter nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Einen solchen Fehler können Sie daran erkennen, dass das typische Klicken bei der Betätigung des Schalters ausbleibt. Kontakte am Schalter können sich auch dadurch abnutzen, dass sie bewegt werden. Sobald der Kontakt zu gering ist, spricht der Schalter nicht mehr an.
Wenn der Schalter falsch eingestellt ist, so kann dies ein weiterer Grund dafür sein, dass die Bremslichtschalter nicht mehr richtig funktionieren. Zwischen dem Schaltergehäuse und dem Schalter selbst darf nicht mehr als 0,2-0,5 mm Platz sein. Sollte weniger Platz sein, so leuchten die Lichter durchgängig. Ist der Platz zu groß so kann das Licht nur verzögert angehen. Die Ursache dafür, dass sich der Abstand vergrößert ist zum Beispiel Vibration oder Verschleiß. Ein zu geringer Abstand wird in der Regel durch eine falsch durchgeführte Reparatur verursacht.
Bremslichtschalter ersetzen
Ein Bremslichtschalter kann nicht repariert werden. Ist er kaputt, so muss er ersetzt werden. Der Ersatz des Bremslichtschalters kann in jedem Fall durch Sie selbst durchgeführt werden. Die Reparatur ist auch schon für Anfänger geeignet. Folgende Schritte sind durchzuführen:
- Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen
- Kabel vom Schalter trennen
- Mutter lösen
- Schalter abnehmen
- nun müssen Sie das Pedal weitestmöglich zu sich selbst heran ziehen
- neuen Bremslichtschalter an der Halterung installieren
- mit einem Abstandhalter kann der richtige Abstand eingestellt werden
- Sperrmutter festziehen und dabei das Schaltergehäuse gut festhalten.