Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Lincoln-Fahrzeuge gehören zu der Luxusklasse und sie werden bereits seit 1917 hergestellt. Die besagten Unternehmen wurden von dem Ingenieur Henry Martyn Leland im nordamerikanischen Dearborn in Michigan, gegründet und nach dem 16, amerikanischen Präsidenten benannt. Heute gehört es zum Geschäftsbereich von der Ford Motor Company. Die besagten Wagen werden auf den Märkten Chinas, der USA, Südkoreas, sowie in weiteren Ländern verkauft. Die Marke stellte früher jedoch gepanzerte Wagen her, die bis 1989 von den amerikanischen Präsidenten, sowie von weiteren Beamten gefahren wurden.
Die technischen Daten von den Lincoln-Fahrzeuge
Die Fahrzeuge sind ausgestattet mit leistungsstarken Motoren. Dabei besitzt der 3-Liter-Doppelturbo-V-Motor 400 PS an Leistung, sowie 415 Nm maximales Drehmoment. Der ziemlich moderne Aviator SUV ist damit ausgestattet. Der Navigator aus 2020 ist erhältlich mit einem V6 Ecoboost samt 3,5 Liter Hubraum, sowie 450 PS Leistung. Der Lincoln Aviator Grand Touring Hybridwagen besaß zudem Elektro- und Benzinmotoren. Dabei gab es eine Gesamtleistung in Höhe von 494 PS.
Es gab bei dem Navigator SUV ein 10-Gang-Automatikgetrieb SelectShift von der Marke. Dadurch konnte das Potenzial von dem Motor komplett ausgeschöpft werden und ein Schalten fast unmerklich gemacht wird. Zudem zeichnet es sich durch einen perfekten Kraftstoffverbrauch aus. Der Verbrauch in dem kombinierten Zyklus liegt bei 13,1 Liter Benzin.
Der intelligente Allradantrieb von der Marke kann mit der Hilfe von zahlreichen Sensoren die Oberfläche von der Fahrbahn analysieren, die Wetterbedingungen, sowie weitere Parameter. Dadurch kann das Drehmoment ebenfalls ideal verteilt werden und falls notwendig die Traktion erhöht werden, um ein Manövrieren zu erleichtern.
Eine Lincoln Drive Control Technologie besitzt eine ganze Reihe an Assistenzsystemen für Fahrer: Elektrische Servolenkung (EPAS), Continuously Controlled Damping (CCD). Der von dem Fahrer ausgeübte Drehmoment wurde so exakt analysiert und es wurde verhindert, dass der Wagens nach links oder nach rechts zieht. Ebenfalls wurde eine Stabilitätskontrolle (ESC), ein Active Noise Control (ANC), sowie weitere. Heute werden sie im Navigator-Modell eingesetzt.
Zu dem Co-Pilot 360 Plus gehört auch eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, eine Einpark- und Rückfahrhilfe, eine Fußgängererkennung samt Notbremsassistenten, sowie ein System für die Verkehrszeichenerkennung. Das Co-Pilot 360 Plus System wird heute in den SUVs Lincoln Aviator, sowie Navigator in dem Corsair Crossover montiert.
Die besagten Fahrzeugen haben zudem einen ziemlich hohen Komfort. Bei den ergonomischen Sitzen gab es zudem einen Speicher der Einstellungen, Massage und Lüftung, sowie Heizung. Eingebaut sind sie in modernen Continental-Limousinen, sowie Aviator- und Navigator-SUVs. Zudem wird durch die Active Noise Control Cancellation eine deutliche Verringerung von den Fahrgeräuschen möglich. Die Signale, die den Fahrer der Corsair-Crossover von unterschiedlichen Gefahren warnen, sind spezielle Melodien, die von dem Detroit Symphony Orchestra aufgenommen werden.
Hochwertige Autoteile bestellen bei teile-direkt.at
Sie finden auf unserer Webseite eine große Auswahl an hochwertigen Autoteilen. Zögern Sie nicht und bestellen Sie noch heute. Dann erhalten Sie schon bald Ihre Lieferung bequem nach Hause.