Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Bei den Mitsubishi Grandis (NA4W) Autos handelt es sich um Minivans mit fünf oder sieben Sitzen, die von 2003 bis 2011 hergestellt wurden. Sie wurden auf der Tokyo Motor Show Ende 2001 vorgestellt. Das Äußere und das Innere des Autos stammen von dem Designer Olivier Boulay aus Frankreich. Die Autos gehörten zu den ersten Serienautos der Welt, die LED-Rücklichter erhielten. Auf Basis der Autos wurde das FCV-Konzeptauto entwickelt, das mit Wasserstoff als Kraftstoff arbeitet. Die Minivans wurden zum Beispiel 2005 auf der Internationalen Automobilausstellung in Bangkok mehrfach als die Besten ihrer Klasse ausgezeichnet.
Möchten Sie beim Kauf der Komponenten sparen? Bestellen Sie Ersatzteile für einen Mitsubishi Grandis (NA4W) unter teile-direkt.at. Hier finden Sie hochwertige und kostengünstige Ersatzteile. Unsere Mitarbeiter beantworten gerne alle Fragen zu den in unserem Katalog verfügbaren Artikeln. Darüber hinaus werden Sie über aktuelle Angebote informiert. Während der Angebote haben die Bremsbeläge, Ölfilter und viele andere Ersatzteile einen günstigeren Preis.
Die technischen Informationen über den Mitsubishi Grandis (NA4W)
Die Länge betrug 4765 mm, die Breite 1795 mm, die Höhe 1665 mm, während die Bodenfreiheit 155 mm betrug. Die maximale Traglast des Wagens betrug 605 kg. Das Kofferraumvolumen beträgt 320 Liter und es wurde mit umgeklappten Rücksitzen auf 1545 Liter erhöht.
Die beiden Aufhängungen waren unabhängig: Die Vorderseite war vom Typ McPherson und die Hinterachse war mit Lenkerfedern ausgestatte. Belüftete Bremsscheiben wurden an der Vorderachse des Fahrzeugs verbaut. Die Hinterachse war mit unbelüfteten Bauteilen ausgestattet.
Basis-Modelle
Insgesamt standen fünf Modelle des Mitsubishi Grandis NA4W (2003–2011) zur Verfügung. Angeboten wurden Benziner und Diesel, wie auch Fahrzeuge mit Front- und Allradantrieb.
Das Diesel 2.0 DI-D MT-Modell zeichnete sich durch Kraftstoffeffizienz aus, denn besagtes Modell war mit dem 4-Zylinder-Reihenmotor mit 16 Ventilen und mit Direkteinspritzung und Turbolader ausgestattet und der Motor leistete 134 PS, während ein maximales Drehmoment von 310 N · m bei 1750 Umdrehungen pro Minute erreicht worden war. Die maximale Fahrzeuggeschwindigkeit erreichte 195 Kilometer pro Stunde. Die Beschleunigung von Null auf Hundert Kilometer pro Stunde betrug 10,8 Sekunden. Um eine 100 km lange Strecke durch die Stadt zu bewältigen, benötigte das Auto 8,4 Liter, außerhalb der Stadt bis zu 5,6 Liter und im kombinierten Zyklus 6,6 Liter.
Aussttatungen des Mitsubishi Grandis (NA4W)
Der Hersteller bot die Basisausstattung Classic und mehrere gehobene Ausstattungen an, zum Beispiel Mirage, Equippe, Mirage SE, Warrior, Elegance.
Zur Grundausstattung gehörten die Alarmanlage, die Klimaanlage, der Front- und Seitenairbag, die elektrische Verstellung und die Beheizung der Seitenspiegel, wie auch die elektrischen Fensterheber, oder aber die Nebelscheinwerfer. Gegen Aufpreis war auch ein Tempomat erhältlich.
Die Mitsubishi Grandis Minivans (NA4W) in der umfangreichen Ausstattung Mirage SE waren mit jener Traktionskontrolle, der Geschwindigkeitsregelung, und einem Audiosystem mit dem CD-Wechsler ausgestattet. Es gab auch das Schiebedach mit manueller oder elektrischer Verstellung. Der Innenraum hatte außerdem eine Verkleidung aus Leder. Die Karosserie wurde in der Farbe "Metallic" lackiert. Zusätzliche Extras umfassten Dachgepäckträger und eine Einparkhilfe.