Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug
Hergestellt wurden die Pontiac Fahrzeuge bis 2010 durch die gleichnamige Unterabteilung von dem US-Konzern General Motors. Gegründet wurde sie im Jahr 1926 von Albert G. Nord, sowie Harry G. Hamilton. Der Hauptsitz liegt im nordamerikanischen Detroit, Michigan. Anfangs waren die Autos sehr günstig und deshalb recht beliebt. Hergestellt wurden in den 1960er Jahren von der Marke die ersten Muscle-Cars weltweit und sie schufen somit eine komplett neue Fahrzeugklasse. Der 1962 vorgestellte Sportwagen Catalina erzielte Siege bei der Daytona 500-Meisterschaft, dem NASCAR Grand National, sowie weiteren Wettbewerben.
Die technischen Daten von den Pontiac-Fahrzeugen
Für die damalige Zeit waren das Cabriolet und das GTO Coupe revolutionär. Die Ingenieure fertigten einen ziemlich geräumigen und dynamischen Wagen ohne eine extra Aggressivität an dem Aussendesign zu erzeugen. Nur kleinere Lufteinlässe an der Motorhaube deuten auf den sportlichen Charakter hin. Bei dem Pontiac GTO installierte man einen 6,6 Liter V-Motor. Die Versionen mit den reduzierten 225 PS Motoren gab es im günstigeren Preissegment. Bei der Standard Version gab es einem 110 PS stärkere Leistung und am effizientesten war hierbei ein 360 PS Motor, der für die damalige Zeit ein einzigartiges System hatte. Die besagte Innovationen hieß Ram Air. Sie war deutlich preiswerter als der später entwickelte Kompressor. Dieses System konnte die extra Luftströme durch den Filter leiten in den Vergaser. Je schneller der Wagen sich bewegte, umso mehr Luft konnte in den Motor gelangen. Dies erzeugte einen erzwungenen Ansaugeffekt. Die Tradition von der Nutzung der Hochleistungsmotoren wurde in der kompletten Herstellungsperiode der Wagen von der Marke beibehalten. Die 2009 vorgestellte G8 Limousine beispielsweise besaß eine 6,2 Liter V-Motor mit 415 PS.
Eine Innovation von dem GM Konzern war das hydramatic (das weltweit erste Automatikgetriebe). Im Jahr 1940 wurde es im Catalina-Coupe installiert. Dabei war ein geräuscharmes Schalten möglich und es gab eine hohe Zuverlässigkeit. Zudem waren vier Gänge vorhanden bei dem AT. Ebenfalls war das Modell den früheren Sicherheitsstandards voraus, es gab energieabsorbierende Stoßfänger. Diese konnten bei Geschwindigkeit unter 8 km/h Kollisionen ohne Folgen überstehen.
Von den Fenstern wurden die Hälfte der Sonnenstrahlen absorbiert, weil sie mit einer speziellen, sowie mit einer metallischen Partikel enthaltenden Beschichtung versehen war. Hierdurch bleibt der Innenraum sogar bei heißem Wetter kühl. Die Verglasung wurde vor allem bei dem in den 90er Jahren hergestellten Minivan Transport genutzt.
Autoteile bestellen beiteile-direkt.at
Wenn Sie hochwertige Autoteile für den Pontiac suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Durch unsere übersichtliche Webseite finden Sie schnell die passenden Teile. Unter anderem gibt es bei und Ölfilter, Bremsbeläge und weitere Teile zu niedrigen Preisen.