Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Kraftfahrzeug

-
Information
Bis in das Jahr 2003 wurde Puch Fahrzeuge hergestellt von einer Firma aus Österreich, welche von dem deutschen Ingenieur, sowie Erfinder Johann Puch gegründet wurde. Die Firma wurde im Jahr 1899 in Graz gegründet. 2001 wurde das besagte Unternehmen umbenannt in Magna Steyr AG & Co KG. Geländefahrzeuge, wie Pickups und SUVs liefen vom Fließband. Ebenfalls wurde Spezialfahrzeuge angeboten für die Landwirtschaft, die Armee und den Kommunaldienst. Eingesetzt wurden Militärfahrzeuge vor allem in Großbritannien, der Schweiz, Malaysia und Neuseeland.
Technische Daten von den Puch Fahrzeugen
Es gab bei den Wagen eine außergewöhnliche Leistung in dem Gelände. Manche Versionen von dem Pinzgauer Modell von 1970, des Geländewagens G-Modell, sowie Pickups aus 1981 gab es eine 6x6 Radanordnung. Zudem gab es solche Puch-Wagen wie das G-Modell von 1979 bis 2000, sowie den Haflinger von 1959 bis 1974 mit solch einer Einzelradaufhängung. Die besagten Autos besaßen eine Karosserie in einer Rahmenbauweise.
Zahlreiche von ihnen besaßen eine Bodenfreiheit ebenfalls samt Standard-Rädern. Bei dem Pinzgauer 1971 gab es beispielsweise diesen Parameter in Höhe von 335 mm. Durch gute Eigenschaften hinsichtlich der Traktion konnten die Wagen, problemlos in Sumpfgebieten und auf Schotterstraßen fahren.
Es gab bei den Wagen eine hohe Belastbarkeit. So konnte der Haflinger beispielsweise bis zu 500 kg an Ladung transportieren. Dagegen konnte der Pinzgauer einen Anhänger ziehen von bis zu 5 Tonnen. Der Letztere konnte je nach der Ausführung bis zu zehn Personen samt Fahrer aufnehmen. Das Geländefahrzeuge besaß einen niedrigen Schwerpunkt. Dadurch wurde er stabil.
Es gab bei dem 4-Zylinder-Motor eine hohe Leistung. Einer von den Motoren war ein 4-Liter Motor, welcher in dem ersten Sportfahrzeug von der Marke - dem 12/18 PS - installiert wurde. Ein Rennfahrer konnte 1909 mit dem Fahrzeug einen absoluten Geschwindigkeitsrekord aufstellen in Höhe von 130,4 km/h (dies war unerreichbar für die damalige Zeit).
Autoteile online bestellen bei teile-direkt.at
Sie finden auf unserer Webseite hochwertige Ersatzteile, wie Bremsbeläge, Ölfilter und weitere Teile.Unser Kundendienst hilft Ihnen Bei Fragen gerne weiter. Zögern Sie nicht und bestellen Sie noch heute. Dann erhalten Sie schon bald Ihre Lieferung bequem nach Hause.